(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Absaugvorrichtung für die Verdichtungsluft von
zwei auswechselbaren Saugeinheiten (10, 10a) an einem Zwillingsstreckwerk (2z) einer
Spinnmaschine (10, 10a) zur aerodynamischen Verdichtung von Fasergutes (V), das über
jeweils eine Saugzone (Z) von, mit Perforationen (OE) versehenen, umlaufenden und
einander gegenüberliegenden Verdichtungselementen (6, 6a) geführt wird, wobei die,
dem jeweiligem Verdichtungselement zugeordnete Saugeinheit mit einer Saugöffnung (11,
11a) versehen ist, die mit einem in der jeweiligen Saugeinheit integrierten Saugkanal
(12, 12a) verbunden ist und mit einem, den Saugeinheiten (10, 10a) zugeordnetem, ein
Absaugrohr (22) aufweisendes Saugelement (15), durch das, die über die Saugeinheiten
(10, 10a) abgesaugte Verdichtungsluft aus der Absaugvorrichtung abgegeben wird, wobei
die Ausgangsöffnungen (O1, O2) des jeweiligen Saugkanals (12, 12a) einer Öffnung (O)
des Absaugrohres in einer Kupplungsstelle (KS) gegenüber stehen und das Saugelement
(15) Führungen (16) und Haltemittel (17) aufweist über welche die Saugeinheiten (10,
10a) gegenüber dem jeweiligen Verdichtungselement (6, 6a) gehalten und fixiert werden.
Zu Vereinfachung und Verbesserung der Kupplungsstelle (KS) wird vorgeschlagen, dass
die Ausgangsöffnungen (O1, O2) der Saugeinheiten (10, 10a) jeweils einen rechteckförmig
umlaufenden Flansch (F1, F2) mit einer ebenen Anschlagfläche (A1, A2) aufweisen, welche
an einer gemeinsamen Kupplungsstelle (KS) nebeneinander auf einer umlaufenden, ebenen
Anschlagfläche (A) einer gemeinsamen, rechteckförmig ausgebildeten Öffnung (O) des
Absaugrohres (22) aufliegen, wobei die Flansche (F1, F2) mit den Ausgangsöffnungen
(O1, O2) der Saugeinheiten die Öffnung (O) des Absaugrohres (22) vollständig überdecken
und über das Haltemittel (17) mit einer Druckkraft auf der Anschlagfläche (A) gehalten
werden.
|

|