(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung (14) zum Auskreuzen von Verkehrsschildern
.Die Vorrichtung (14) umfasst zwei um eine mittig angeordnete Drehachse (16) unter
Bildung eines Kreuzes mit variablem Kreuzungswinkel gegeneinander verschwenkbare,
in ihrer Länge verstellbare Stäbe, die an ihren freien Enden je einen Haltemechanismus
(20) aufweisen, der bestimmt und geeignet ist, einen Schildrand von der Vorderseite
her zu umgreifen und an diesem fixiert zu werden. Um eine einfache und sichere Montage
zu gewährleisten, weist der Haltemechanismus (20) ein am zugehörigen freien Stabende
angeordnetes, um eine im Wesentlichen quer zur Längsachse des Stabes verlaufende Klappachse
von einer ausgeklappten in eine eingeklappte Endstellung verschwenkbares Klappelement
auf. Weiter ist an jedem Klappelement und an den zugehörigen Stabenden im Abstand
von der Klappachse je ein Magnetelemente angeordnet, die in der eingeklappten Endstellung
des Klappelements einander paarweise zugewandt sind und unter Anklemmen an das auszukreuzende
Schild eine magnetische Anziehungskraft aufeinander ausüben.
|

|