(57) Bei einer Sicherungsklemme soll erreicht werden, die Klemmenteilung zu reduzieren
und die Handhabung zu verbessern. Dies wird dadurch erreicht, dass die Sicherungsklemme
ein Gehäuse (1), einen verschwenkbar an dem Gehäuse (1) angeordneten Sicherungsträger
(2) und ein Sicherungselement (3) aufweist, wobei der Sicherungsträger (2) einen Schwenkarm
(4) aufweist, an welchem ein Aufnahmeelement (5), in welchem das Sicherungselement
(3) eingesetzt ist, derart angeordnet ist, dass das Sicherungselement (3) mit seiner
Längsachse (6) in einem Winkel von im Wesentlichen 90° zur Längsachse (7) des Schwenkarmes
(4) angeordnet ist, so dass das Sicherungselement (3) mittels einer Verschwenkbewegung
des Sicherungsträgers (2) in eine senkrecht in dem Gehäuse (1) ausgebildete Öffnung
(19) einführbar ist.
|

|