(57) Die Erfindung betrifft eine Radträgeranlenkung (1) für ein Schienenfahrzeug mit einem
Drehgestellrahmen (2), mit einem Radsatz (3) enthaltend mindestens ein Rad (3.1) und
einen das Rad (3.1) haltenden Radträger (3.2), wobei der Radträger (3.2) zum einen
mit einer Schwinge (3.3) versehen ist, die über eine Bolzenverbindung (4) mit dem
Drehgestellrahmen (2) schwenkbar verbunden ist, und zum anderen über ein Federelement
(5) federnd mit dem Drehgestellrahmen (2) verbunden ist, wobei die Bolzenverbindung
(4) einen Bolzen (4.1) aufweist, der durch eine Aufnahme (3.31,6.11) in der Schwinge
(3.3) und mindestens eine Aufnahme (2.1) im Drehgestellrahmen (2) geführt ist. Zur
Vereinfachung der Demontage der Schwinge (3.1) schlägt die Erfindung vor, dass die
Bolzenverbindung (4) spielbehaftet ist und die Wirkrichtung (F) des Federelements
(5) schräg zur Horizontalen (H) und Vertikalen (V) verläuft, dergestalt, dass im druckbeaufschlagten
Zustand des Federelements (5) der Radträger (3.2) zusammen mit der Schwinge (3.3)
vom Drehgestellrahmen (2) weggedrückt wird. Ferner betrifft die Erfindung ein entsprechendes
Schienenfahrzeug.
|

|