(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Halterung eines Heizkörpers, insbesondere
eines mit einer oder mehreren Befestigungseinrichtungen, wie Laschen, versehenen Heizkörpers,
an einem Objekt, wie einer Wand oder Ähnlichem. Die Vorrichtung umfasst eine Konsole
(10), wie eine durchgehende oder nicht durchgehende Schiene oder Ähnliches und wenigstens
je ein oberes (23) und ein unteres Haltemittel (22) in bzw. an welchem der Heizkörper
oder ein Teil eines Heizkörpers, wie einer Befestigungseinrichtung (Heizkörperteil)
halterbar ist, wodurch eine Einbaulage entsteht. In mindestens einem der Haltemittel
(22, 23) und/oder in der Konsole (10) ist wenigstens eine Aufnahme (21) vorgesehen.
In diese Aufnahme (21) ist ein Rastelement (30) aufnehmbar, welches mit einer Feder
(32) beaufschlagt und in welchen eine Ausnehmung (31) vorgesehen ist, in der der Heizkörperteil
aufnehmbar und sicherbar ist. Die Erfindung schlägt nun vor, dass das Rastelement
(30) einen Montagezustand (30.1), in welchem der Heinzkörper montierbar und in seiner
Einbaulage bringbar ist und einen Demontagezustand (30.2), in welchem der Heizkörper
aus seiner Einbaulage demontierbar ist, aufweist. Dabei ist die Feder (32) bestrebt,
das Rastelement (30) in seinem Montagezustand (30.1) zu bringen. Weiterhin ist der
der Anschlag (33) am Rastelement (30) vorgesehen, welcher mit einem Gegenanschlag
(11) an der Konsole (10) zusammenwirken kann, um den Montagezustand (30.1) zu definieren.
Ein Vorsprung (34) ist am Rastelement (30) vorgesehen, welcher mit einem Gegenvorsprung
(12) an der Konsole (10) zusammenwirken kann, um den Demontagezustand (30.2) zu definieren
(Fig. 2).
|

|