(19)
(11) EP 2 559 605 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.08.2013  Patentblatt  2013/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.02.2013  Patentblatt  2013/08

(21) Anmeldenummer: 12192212.4

(22) Anmeldetag:  27.05.2008
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B61F 5/38(2006.01)
B61F 3/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

(30) Priorität: 29.05.2007 DE 102007025163

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
08760038.3 / 2158114

(71) Anmelder: Bombardier Transportation GmbH
10785 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Auer, Wolfgang
    34119 Kassel (DE)
  • Reuter, Frank
    34253 Lohfelden (DE)
  • Bloeß, Bernhard
    34121 Kassel (DE)
  • Pfetzing, Andreas
    63755 Alzenau (DE)

(74) Vertreter: Cohausz & Florack 
Bleichstraße 14
40211 Düsseldorf
40211 Düsseldorf (DE)

   


(54) Schienenfahrzeug mit einstufiger Federung


(57) Schienenfahrzeug mit einem Wagenkasten (102) und einem ersten Fahrwerk (103), das wenigstens eine erste Radeinheit (105) mit zwei drehzahlgekoppelten Rädern aufweist, wobei der Wagenkasten (102) eine Längsachse (102.1), eine Querachse (102.2) und eine Hochachse (102.3) aufweist und der Wagenkasten (102) über eine Federstufe (104) direkt auf der ersten Radeinheit (105) abgestützt ist, wobei die erste Radeinheit (105) über eine Wendeeinrichtung (108) an dem Wagenkasten (102) angelenkt ist und wobei die Wendeeinrichtung (108) derart ausgebildet ist, dass sie der ersten Radeinheit (105) bei einer Auslenkung eines Rades der ersten Radeinheit (105) in Richtung der Längsachse (102.1) des Wagenkastens (102) eine Wendebewegung um eine in Richtung der Hochachse (102.3) des Wagenkastens (102) verlaufende Wendeachse aufprägt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht