|
(11) | EP 2 559 617 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Rudervorrichtung für ein Wasserfahrzeug |
(57) Eine Rudervorrichtung (10) für ein Wasserfahrzeug weist ein Spatenruder mit einem
durch die Außenwandung des Wasserfahrzeugs geführten Ruderschaft (8) auf. Der Ruderschaft
(8) ist aus einem Faserverbundwerkstoff ausgebildet und innerhalb des Wasserfahrzeugs
in einem Gleitlager (16) gelagert. Dort ist er mit einem um eine Längsachse des Ruderschaftes
(8) schwenkbaren Ruderhebel (46) bewegungsgekoppelt. An dem innerhalb des Wasserfahrzeugs
angeordneten Ende des Ruderschaftes (8) ist ein Befestigungsbauteil (18) für den Ruderhebel
(46) angeordnet. Dieses Befestigungsbauteil (18) bildet auch einen Teil des Gleitlagers
(16).
|