(19)
(11) EP 2 560 028 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.10.2017  Patentblatt  2017/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.02.2013  Patentblatt  2013/08

(21) Anmeldenummer: 12171754.0

(22) Anmeldetag:  13.06.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G01V 3/165(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 15.07.2011 DE 102011079258

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Haldner, Patrick
    9494 Schaan (LI)
  • Wuersch, Christoph
    9470 Werdenberg (CH)
  • Kaneider, Wilfried
    6830 Rankweil (AT)
  • Schoenbeck, Dietmar
    6811 Göfis (AT)
  • Korl, Sascha
    9470 Buchs (CH)

(74) Vertreter: Hilti Aktiengesellschaft Corporate Intellectual Property 
Feldkircherstrasse 100 Postfach 333
9494 Schaan
9494 Schaan (LI)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Detektieren eines Objektes in einem Untergrund


(57) Verfahren und Vorrichtung zum Detektieren eines Objektes in einem Untergrund, wobei die Vorrichtung eine Sensoreinheit (44) mit einem Sensorelement (48.1) und mindestens einem weiteren Sensorelement (48.2, 48.3), eine Steuer- und Auswerteeinheit (46) und eine Anzeigeeinheit (26) aufweist. Das Verfahren zum Detektieren eines Objektes in einem Untergrund ist gekennzeichnet durch gleichzeitiges Empfangen eines Empfangssignals (52.1) und mindestens eines weiteren Empfangssignals (52.2-52.5) sowie gleichzeitiges Berechnen eines Tiefenschnittbildes (69.1) aus dem Empfangssignal (52.1) und mindestens eines weiteren Tiefenschnittbildes (69.2-69.5) aus dem mindestens einen weiteren Empfangssignal (52.2-52.5) durch die Steuer- und Auswerteeinheit (46).







Recherchenbericht









Recherchenbericht