(19) |
 |
|
(11) |
EP 2 562 287 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
21.05.2014 Patentblatt 2014/21 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
27.02.2013 Patentblatt 2013/09 |
(22) |
Anmeldetag: 22.08.2012 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL
NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
BA ME |
(30) |
Priorität: |
24.08.2011 DE 102011081513
|
(71) |
Anmelder: Technische Hochschule Wildau |
|
15745 Wildau (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Burger, Martin
15745 Wildau (DE)
- Witzmann, Hans-Henning
10405 Berlin (DE)
- Schrader, Sigurd
10405 Berlin (DE)
- Heinrich, Friedhelm
10783 Berlin (DE)
|
(74) |
Vertreter: Wablat Lange Karthaus |
|
Anwaltssozietät
Potsdamer Chaussee 48 14129 Berlin 14129 Berlin (DE) |
|
|
|
(54) |
Verfahren und Vorrichtung zum thermischen Spritzen von Beschichtungswerkstoffen |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum thermischen Spritzen von Beschichtungsmaterialien,
wobei das Beschichtungsmaterial, welches in Form mindestens eines Spritzdrahtes vorliegt,
aufgeschmolzen und mittels eines Zerstäubergases bzw. Verbrennungsgases zerstäubt
wird, dadurch gekennzeichnet, dass das aufzuschmelzende Beschichtungsmaterial beim
Aufschmelzen durch Einkopplung von Ultraschall in Schwingungen versetzt wird. Ebenso
betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.