(19)
(11) EP 2 565 130 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.04.2013  Patentblatt  2013/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.03.2013  Patentblatt  2013/10

(21) Anmeldenummer: 12181063.4

(22) Anmeldetag:  20.08.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65D 25/04(2006.01)
B65D 25/10(2006.01)
B65D 25/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 30.08.2011 CH 14132011

(71) Anmelder: Georg Utz Holding AG
5620 Bremgarten (CH)

(72) Erfinder:
  • SCHWAB, Boris
    5304 Endingen (CH)

(74) Vertreter: Spierenburg, Pieter 
Spierenburg & Partner AG Patent- und Markenanwälte Mellingerstrasse 12
5443 Niederrohrdorf
5443 Niederrohrdorf (CH)

   


(54) Einsatz für einen Transport- und Lagerbehälter


(57) Einsatz für einen Lager- und Transportbehälter aus Kunststoff mit einer Bodenplatte (2) und einem Gefach (3) mit mehreren mit Abstand zueinander parallel nebeneinander verlaufenden Längswänden (4), sowie mit mehreren mit Abstand parallel nebeneinander verlaufenden Querwänden (5), wobei die Längs- und Querwände (4, 5) Schlitze (6, 7) aufweisen, mittels welcher die Längs- und Querwände (4, 5) kreuzweise zum Gefach (3) zusammensteckbar sind. Die Längs- und Querwände (4, 5) sind aus einem harten Kunststoffmaterial hergestellt sind und die Schlitze (6, 7) reichen etwa bis zur halben Höhe der Wände. In ihrer Verlängerung sind zwei parallele Stege (10) angeordnet, die zur Führung der Kanten des jeweiligen aufzunehmenden Schlitzes (6, 7) dienen. Die Bodenplatte (2) ist mit vorstehenden Profilen ausgebildet, die der Aufnahme von den zu transportierenden Stückgütern dienen. Die Gefache sind derart ausgebildet, dass mehrere Gefache übereinander stapelbar sind.







Recherchenbericht















Recherchenbericht