|
(11) | EP 2 565 306 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Offenend-Rotorspinnmaschine |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Offenend-Rotorspinnmaschine (1) umfassend
eine Vielzahl von Arbeitsstellen (2), die jeweils einen Spinnrotor (21) aufweisen,
Antriebsmittel (22) zum drehzahlvariablen Antreiben der Spinnrotoren (21), Messmittel
(23) zum Detektieren von Fadenbrüchen und Auswertemittel (24) zum Ermitteln einer
Fadenbruchrate. Erfindungsgemäß umfasst die Offenend-Rotorspinnmaschine (1) Steuermittel
(25), die dazu ausgebildet sind, die Fadenbruchrate zu regeln, die Drehzahl eines
Spinnrotors (21) automatisch in Abhängigkeit von der ermittelten Fadenbruchrate einzustellen
und die Fadenbruchrate so zu regeln, dass eine vorgegebene maximale Fadenbruchrate
nicht überschritten wird.
|