(19)
(11) EP 2 565 351 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.07.2017  Patentblatt  2017/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.03.2013  Patentblatt  2013/10

(21) Anmeldenummer: 12170960.4

(22) Anmeldetag:  06.06.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 3/06(2006.01)
E05B 15/00(2006.01)
E05B 1/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 02.09.2011 DE 102011112095

(71) Anmelder: HOPPE AG
39011 Lana (BZ) (IT)

(72) Erfinder:
  • Tröger, Markus
    39021 Goldrain-Latsch (IT)

(74) Vertreter: Patentanwälte Olbricht Buchhold Keulertz 
Partnerschaft mbB Bettinastraße 53-55
60325 Frankfurt am Main
60325 Frankfurt am Main (DE)

   


(54) Griffanordnung


(57) Bei einer Griffanordnung 10 mit einem Griff 20 und einer Rosette 30, wobei der Griff 20 eine Handhabe 21 und einen Griffhals 22 aufweist und wobei die Rosette 30 einen Anschlagkörper 31 mit einer der Handhabe 21 zugewandte Seite und einer der Handhabe 21 abgewandte Seite sowie eine Rastbuchse aufweist, wobei der Griff 20 mit Hilfe der Rastbuchse an der Rosette 30 axialfest-drehbar gelagert ist, sieht die Erfindung vor, dass die Rastbuchse aus einem ersten und einem zweiten Teil 40, 50 besteht, wobei der erste Teil 40 auf der der Handhabe 21 zugewandten Seite des Anschlagkörpers 31 und der zweite Teil 50 auf der der Handhabe 21 abgewandten Seite des Anschlagkörpers 31 angeordnet ist, und dass der Griffhals 22 in dem zweiten Teil 50 der Rastbuchse festlegbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht