(57) Die Erfindung betrifft ein System, für eine Tür (1), insbesondere eine Notausgangstür
oder Fluchttür, mit einer selbstverriegelnden Türverriegelung (10), die zwischen einen
Normalbetrieb und einen Notfallbetrieb bringbar ist, einer Entriegelungsvorrichtung
(20), die an die Tür (1) anbringbar ist und ein Betätigungselement (28) aufweist,
wobei bei einer Betätigung des Betätigungselementes (28) die Entriegelungsvorrichtung
(20) aus einer die Tür (1) sperrenden Lage in eine die Tür (1) freigebende Lage bringbar
ist, im Normalbetrieb die Türverriegelung (10) sich in einem Verriegelungszustand
befindet und trotz einer Betätigung des Betätigungselements (28) ein Öffnungsvorgang
der Tür (1) verhindert ist, im Notfallbetrieb die Türverriegelung (10) sich in einem
Entriegelungszustand befindet und über eine Betätigung des Betätigungselements (28)
ein Öffnungsvorgang der Tür (1) ausführbar ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass in der Entriegelungsvorrichtung (20) ein von
außen zugänglicher Nottaster (30) integriert ist und in Kommunikation mit der Türverriegelung
(10) derart steht, dass bei einer Aktivierung des Nottasters (30) die Türverriegelung
(10) vom Normalbetrieb in den Notfallbetrieb wechselt.
|

|