(57) Die vorliegende Erfindung offenbart eine Multimedia-Dose (100), die mindestens zwei
Schnittstellenkörper (130a, 130b) aufweist. Zumindest einer der Schnittstellenkörper
(130a, 130b) weist in dessen Axialrichtung eine sich vom stirnseitigen Ende des Schnittstellenkörpers
(130a, 130b) hin zur Multimedia-Dose (100) über zumindest eine Teillänge des Schnittstellenkörpers
(130a, 130b) verlaufende Verjüngung auf, so dass ein zweiter Abstand D2 zwischen den
sich gegenüberstehenden Außenwandungen der Schnittstellenkörper (130a, 130b) im Bereich
der Verjüngung (138a, 138b) größer ist als ein erster Abstand D1 der sich gegenüberstehenden
Außenwandungen (136a, 136b) der Schnittstellenkörper (130a, 130b) im Bereich der stirnseitigen
Enden ist. Somit können die Schnittstellenkörper (130a, 130b) in stirnseitiger Draufsicht
auf die Multimedia-Dose (100) so eng zusammengerückt werden, dass für übrige Anschlusseinrichtungen
bzw. Schnittstellenkörper eine vergrößerte Fläche bzw. ein vergrößerter Bauraum zur
Verfügung steht.
|

|