(19) |
 |
|
(11) |
EP 2 570 196 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
19.07.2017 Patentblatt 2017/29 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
20.03.2013 Patentblatt 2013/12 |
(22) |
Anmeldetag: 17.08.2010 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL
NO PL PT RO SE SI SK SM TR |
(30) |
Priorität: |
24.08.2009 EP 09168479
|
(62) |
Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ: |
|
10742833.6 / 2473289 |
(71) |
Anmelder: BASF SE |
|
67056 Ludwigshafen am Rhein (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Cimpeanu, Carmen-Elena
67059 Ludwigshafen (DE)
- Breiner, Thomas
69514 Laudenbach (DE)
- Urban, Dieter
67346 Speyer (DE)
- Schumacher, Karl-Heinz
67433 Neustadt (DE)
- Schädler, Volker
Ann Arbor, MI 48104 (US)
- Diehl, Heiko
68259 Mannheim (DE)
- Seyffer, Hermann
69123 Heidelberg (DE)
|
(74) |
Vertreter: BASF IP Association |
|
BASF SE
G-FLP-C006 67056 Ludwigshafen 67056 Ludwigshafen (DE) |
|
|
|
(54) |
Verwendung von Polyelektrolytkomplexen zur Herstellung von Polymerfolien mit Sauerstoffbarriereeigenschaften |
(57) Beschrieben wird die Verwendung von Polyelektrolytkomplexen um Verpackungsmaterialien
aus Polymerfolien eine Sauerstoffbarriere zu verleihen. Polymere Aufbaukomponenten
des Polyelektrolytkomplexes werden in polymerisierter Form auf die Polymerfolie aufgebracht.
Die Polymerfolie wird mit einer einen aus anionischem Polymer und kationischem Tensid
hergestellten Polyelektrolytkomplex enthaltenden Zusammensetzung beschichtet oder
die Polymerfolie wird mit mindestens drei alternierenden Schichten beschichtet, wobei
jeweils eine von zwei benachbarten Schichten eine anionische Polyelektrolytaufbaukomponente
enthält und die andere von zwei benachbarten Schichten eine kationische Polyelektrolytaufbaukomponente
enthält und sich an den gegenseitigen, benachbarten Grenzflächen der alternierenden
Schichten Polyelektrolytkomplexe bilden.