(19)
(11) EP 2 570 204 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.12.2013  Patentblatt  2013/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.03.2013  Patentblatt  2013/12

(21) Anmeldenummer: 12181241.6

(22) Anmeldetag:  21.08.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B21D 22/02(2006.01)
C21D 9/46(2006.01)
C21D 1/34(2006.01)
B21D 37/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 16.09.2011 DE 102011053672

(71) Anmelder: Benteler Automobiltechnik GmbH
33102 Paderborn (DE)

(72) Erfinder:
  • Dörr, Jochen
    33104 Bad Driburg (DE)
  • Grewe, Jochem
    33154 Salzkotten (DE)
  • Dvorak, Borek
    46605 Jablonec nad Nisou (CZ)
  • Kout, Radovan
    46014 Liberec (CZ)

(74) Vertreter: Griepenstroh, Jörg 
Bockermann Ksoll Griepenstroh Osterhoff Patentanwälte Bergstrasse 159
44791 Bochum
44791 Bochum (DE)

   


(54) Verfahren und Anordnung zum Erwärmen einer Metallplatine


(57) Bei dem Verfahren und der Anordnung zum Erwärmen einer Metallplatine (2) wird diese zwischen einem unteren Kontaktelement (5) und einem oberen Kontaktelement (9) als Bestandteile einer Heizvorrichtung (1) positioniert. Die mit Heizeinheiten (6, 11) versehenen und in Aufnahmekörper (4, 8) integrierten Kontaktelemente (5, 9) bestehen jeweils aus einem hoch wärmeleitfähigen Werkstoff mit einer Leitfähigkeit von mindestens 150 W/mK. Die Metallplatine (2) wird zwischen den an ihre Konturen angepassten Kontaktelementen (5, 9) unter Anpressdruck über einen Zeitraum von weniger als 120 s in mindestens einer Erwärmungsphase auf eine Temperatur von 200 °C bis 450 °C erwärmt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht