|
(11) | EP 2 570 576 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Schwenkachsseitige Schwenk-Spannvorrichtung zwischen einem festen Rahmen und einem Flügel eines Fensters, einer Tür oder dergleichen |
(57) Eine Schwenk-Spannvorrichtung (7) ist für den schwenkachsseitigen Einbau zwischen
einem festen Rahmen (3) und einem Flügel (5) eines Fensters (1), einer Tür der dergleichen
bestimmt. Ein festrahmenseitiges Schwenk-Spannelement (8) und/oder ein flügelseitiges
Schwenk-Spannelement (9) der Schwenk-Spannvorrichtung (7) ist stufenartig ausgebildet
und weist Stützflächen auf, die bei eingebautem Zustand des festrahmenseitigen Schwenk-Spannelementes
(8) und/oder des flügelseitigen Schwenk-Spannelementes (9) längs einer Schwenkachse
(6) des Flügels (5) aufeinanderfolgen und sich parallel zu der Schwenkachse (6) erstrecken
und die in Querrichtung der Schwenkachse (6) gegeneinander versetzt sind. Durch ein
Umsetzen des stufenartigen festrahmenseitigen Schwenk-Spannelementes (8) und/oder
des stufenartigen flügelseitigen Schwenk-Spannelementes (9) längs der Schwenkachse
(6) um ein Abstandsmaß, das durch den Abstand von Verbindungsmitteln an dem festrahmenseitigen
Schwenk-Spannelement (8) und/oder an dem festen Rahmen (3) oder durch den Abstand
von Verbindungsmitteln an dem flügelseitigen Schwenk-Spannelement (9) oder dem Flügel
(5) vorgegeben ist, kann ein von dem Flügel (5) auf den festen Rahmen (3) senkrecht
zu einer Hauptebene (29) des festen Rahmens (3) ausgeübter Anpressdruck verändert
werden. Ein Fenster (1), eine Tür oder dergleichen ist mit einer Schwenk-Spannvorrichtung (7) der beschriebenen Art versehen. |