(19)
(11) EP 2 570 576 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.09.2013  Patentblatt  2013/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.03.2013  Patentblatt  2013/12

(21) Anmeldenummer: 12183052.5

(22) Anmeldetag:  05.09.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 11/00(2006.01)
E05F 7/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 16.09.2011 DE 102011082807

(71) Anmelder: ROTO FRANK AG
70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Greif, Norbert
    71063 Sindelfingen (DE)
  • Beyer, Holger
    70619 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Kohler Schmid Möbus 
Patentanwälte Ruppmannstraße 27
70565 Stuttgart
70565 Stuttgart (DE)

   


(54) Schwenkachsseitige Schwenk-Spannvorrichtung zwischen einem festen Rahmen und einem Flügel eines Fensters, einer Tür oder dergleichen


(57) Eine Schwenk-Spannvorrichtung (7) ist für den schwenkachsseitigen Einbau zwischen einem festen Rahmen (3) und einem Flügel (5) eines Fensters (1), einer Tür der dergleichen bestimmt. Ein festrahmenseitiges Schwenk-Spannelement (8) und/oder ein flügelseitiges Schwenk-Spannelement (9) der Schwenk-Spannvorrichtung (7) ist stufenartig ausgebildet und weist Stützflächen auf, die bei eingebautem Zustand des festrahmenseitigen Schwenk-Spannelementes (8) und/oder des flügelseitigen Schwenk-Spannelementes (9) längs einer Schwenkachse (6) des Flügels (5) aufeinanderfolgen und sich parallel zu der Schwenkachse (6) erstrecken und die in Querrichtung der Schwenkachse (6) gegeneinander versetzt sind. Durch ein Umsetzen des stufenartigen festrahmenseitigen Schwenk-Spannelementes (8) und/oder des stufenartigen flügelseitigen Schwenk-Spannelementes (9) längs der Schwenkachse (6) um ein Abstandsmaß, das durch den Abstand von Verbindungsmitteln an dem festrahmenseitigen Schwenk-Spannelement (8) und/oder an dem festen Rahmen (3) oder durch den Abstand von Verbindungsmitteln an dem flügelseitigen Schwenk-Spannelement (9) oder dem Flügel (5) vorgegeben ist, kann ein von dem Flügel (5) auf den festen Rahmen (3) senkrecht zu einer Hauptebene (29) des festen Rahmens (3) ausgeübter Anpressdruck verändert werden.
Ein Fenster (1), eine Tür oder dergleichen ist mit einer Schwenk-Spannvorrichtung (7) der beschriebenen Art versehen.







Recherchenbericht









Recherchenbericht