(57) Ein Fenster oder Tür umfasst einen Blendrahmen (1), an dem ein Flügelrahmen (2) bewegbar
gelagert ist, und einen Antrieb (3), mittels dem der Flügelrahmen (2) geöffnet und
geschlossen werden kann, wobei der Antrieb (3) in der geschlossenen Position des Flügelrahmens
(2) verdeckt liegend zwischen dem Blendrahmen (1) und dem Flügelrahmen (2) angeordnet
ist, wobei der Flügelrahmen (2) entriegelbar ist und dann manuell von einer geschlossenen
Position in eine Öffnungsposition bewegbar ist, wobei der Antrieb (3) ein Getriebe
(12) umfasst und zur Entriegelung des Flügelrahmens (2) mindestens ein Getriebeelement
(14) des Getriebes (12) außer Eingriff bringbar ist. Dadurch wird eine Notentriegelung
des Flügelrahmens bei besonders kompakter Bauweise ermöglicht.
|

|