(19)
(11) EP 2 573 475 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.06.2014  Patentblatt  2014/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.03.2013  Patentblatt  2013/13

(21) Anmeldenummer: 12005778.1

(22) Anmeldetag:  09.08.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24F 1/01(2011.01)
F24F 13/26(2006.01)
F24F 13/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 21.09.2011 DE 102011114335

(71) Anmelder: LTG Aktiengesellschaft
70435 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Roth, Hans-Werner, Dr.-Ing.
    71732 Tamm (DE)
  • Leis, Hermann
    73728 Esslingen (DE)
  • Wagner, Ralf
    70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)

(74) Vertreter: Grosse, Rainer et al
Gleiss Große Schrell und Partner mbB Patentanwälte Rechtsanwälte Leitzstrasse 45
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Als Induktionsgerät ausgebildetes lufttechnisches Gerät sowie Verfahren zum Betreiben des Geräts


(57) Die Erfindung betrifft ein als Induktionsgerät (2) ausgebildetes lufttechnisches Gerät (1), mit mehreren, mit Luft, insbesondere mit Primärluft, betriebenen Induktionsdüsen (16). Es ist vorgesehen, dass die Induktionsdüsen (16) gruppiert derart ausgebildet und/oder angeordnet sind, dass aus den Induktionsdüsen (16) einer Gruppe (21) oder einer jeden der Gruppen (21) austretende Luftstrahlen (22) zu oder jeweils zu nur einem Induktionsluftstrahl (23) verschmelzen.
Ferner betrifft die Erfindung ein entsprechendes Verfahren.







Recherchenbericht









Recherchenbericht