(19)
(11) EP 2 574 435 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.06.2013  Patentblatt  2013/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.04.2013  Patentblatt  2013/14

(21) Anmeldenummer: 12183952.6

(22) Anmeldetag:  11.09.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B27K 3/12(2006.01)
B27K 3/02(2006.01)
E04H 12/04(2006.01)
B05D 7/06(2006.01)
B27K 3/14(2006.01)
B27K 5/00(2006.01)
E04H 12/22(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 28.09.2011 DE 102011114472
31.01.2012 DE 102012201363

(71) Anmelder: Fürstenberg-THP GmbH
92318 Neumarkt (DE)

(72) Erfinder:
  • Heidel, Andreas
    78187 Geisingen (DE)
  • Marx, Hans-Norbert
    77815 Bühl-Vimbuch (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Westphal, Mussgnug & Partner 
Am Riettor 5
78048 Villingen-Schwenningen
78048 Villingen-Schwenningen (DE)

   


(54) Hölzer in dauerndem Boden- oder Wasserkontakt


(57) Die Erfindung stellt ein Verfahren zum Fäulnisschutz und/oder zur Erhöhung der Biegefestigkeit und/oder Standsicherheit von Hölzern in dauerndem Boden- oder Wasserkontakt, ein Verfahren zur Nachpflege solcher Hölzer sowie entsprechende Hölzer zur Verfügung.







Recherchenbericht


















Recherchenbericht