(19)
(11) EP 2 575 153 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.2015  Patentblatt  2015/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.04.2013  Patentblatt  2013/14

(21) Anmeldenummer: 12184683.6

(22) Anmeldetag:  17.09.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 33/666(2006.01)
H01H 3/48(2006.01)
H01H 3/42(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 30.09.2011 DE 202011106188 U

(71) Anmelder: Fritz Driescher KG Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf GmbH & Co. KG
41837 Wegberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Bünger, Stefan, Dipl. Ing.
    41812 Erkelenz (DE)

(74) Vertreter: Lenzing Gerber Stute 
Partnerschaft von Patentanwälten Bahnstraße 9
40212 Düsseldorf
40212 Düsseldorf (DE)

   


(54) Schalterpoleinheit


(57) Die Erfindung betrifft eine Schalterpoleinheit, insbesondere für einen Vakuum-Leistungsschalter, mit einer Vakuumschaltkammer (2.1) mit mindestens einem festen Kontakt und mindestens einem beweglichen Kontakt (2.2), insbesondere einem Bolzen, der über einen Antrieb in eine Einschaltposition gebracht werden kann. Um eine Schalterpoleinheit zu schaffen, deren Aufbau den Anforderungen hoher Spannungsbereiche gerecht wird und gleichzeitig einfach ist, weist die Schalterpoleinheit eine in einem Abstand zur Vakuumschaltkammer (2.1) angeordnete Linearführung (12) zur linearen Führung des beweglichen Kontaktes (2.2) oder eines damit verbundenen, in gleicher Richtung linear bewegten Antriebselements (10) auf.







Recherchenbericht















Recherchenbericht