(19)
(11) EP 2 581 522 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.03.2017  Patentblatt  2017/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.04.2013  Patentblatt  2013/16

(21) Anmeldenummer: 12187564.5

(22) Anmeldetag:  08.10.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04F 15/02(2006.01)
E01D 19/12(2006.01)
E04F 15/04(2006.01)
E01D 101/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 12.10.2011 DE 102011084330

(71) Anmelder: Ingenieur-Holzbau Busmann GmbH
48465 Schüttorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Molendyk, Edgar
    49846 Hoogstede (DE)

(74) Vertreter: Wickord, Wiro 
Tarvenkorn & Wickord Patentanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Technologiepark 11
33100 Paderborn
33100 Paderborn (DE)

   


(54) Belaganordnung


(57) Die Erfindung betrifft eine Belaganordnung für Holzbrücken, Terrassen, Balkonen oder dergleichen, mit in einer Belagebene (E) beabstandet zueinander angeordneten, längs erstreckten Bohlen (1) und mit zumindest abschnittsweise zwischen einander zugewandten Längsseiten benachbarter Bohlen angeordneten Schutzleisten (2), welche einen an den Längsseiten (6) der Bohlen anliegenden Stegabschnitt (8) und einen zumindest abschnittsweise auf einer Nutzseite (4) der Bohlen anliegenden Kopfabschnitt (9) aufweisen, wobei der Kopfabschnitt (9) der Schutzleiste erhaben zu der Nutzseite (4) der Bohlen ausgebildet ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht