(19)
(11) EP 2 581 544 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.07.2013  Patentblatt  2013/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.04.2013  Patentblatt  2013/16

(21) Anmeldenummer: 12187784.9

(22) Anmeldetag:  09.10.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 9/15(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 12.10.2011 DE 102011115726

(71) Anmelder: heroal- Johann Henkenjohann GmbH & Co. KG
33415 Verl (DE)

(72) Erfinder:
  • Streblau, Nico
    33415 Verl (DE)
  • Heidenfelder, Michael
    33397 Rietberg (DE)

(74) Vertreter: Cohausz & Florack 
Bleichstraße 14
40211 Düsseldorf
40211 Düsseldorf (DE)

   


(54) Rollladen mit einer Mehrzahl parallel angeordneter und gelenkig verbundener Rollladenstäbe aus einwandigem, dünnem Metallblech


(57) Dargestellt und beschrieben ist ein Rollladenpanzer mit einer Mehrzahl von parallel angeordneten und miteinander jeweils benachbart gelenkig verbundenen Rollladenstäben (1), wobei jeder Rollladenstab (1) mit korrespondierenden Haken/Haken-Verbindungen versehen ist, wobei jeder Rollladenstab (1) an seiner einen Längsseite einen Aufnahmehaken (3) und an seiner anderen Längsseite einen Verbindungshaken (4) aufweist und wobei jeder Rollladenstab (1) aus einem einwandigen, dünnen Metallblech besteht. Um einen Rollladenpanzer zu schaffen, der einen geringeren Ballendurchmesser, ein geringeres Gewicht, eine bessere Wärmedämmung und einen höheren Schallschutz aufweist, sowie kostengünstiger und schneller hergestellt werden kann, ist vorgesehen, dass die Rollladenstäbe (1) einseitig vollflächig und nahezu spielfrei mittels einer durchgehenden Bahn (2) aus einem flexiblen Material verbunden sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht