(19)
(11) EP 2 581 693 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.02.2015  Patentblatt  2015/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.04.2013  Patentblatt  2013/16

(21) Anmeldenummer: 12006985.1

(22) Anmeldetag:  09.10.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F25D 25/00(2006.01)
F25D 25/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 12.10.2011 DE 102011115880

(71) Anmelder: Maier, Max
71636 Ludwigsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Maier, Max
    71636 Ludwigsburg (DE)

(74) Vertreter: Schumacher & Willsau 
Patentanwaltsgesellschaft mbH Nymphenburger Strasse 42
80335 München
80335 München (DE)

   


(54) Halterung für einen Speisenbehälter, insbesondere einen Gastronorm-Behälter


(57) Beschrieben ist eine Halterung (10) für einen Speisenbehälter (30), insbesondere einen Gastronorm-Behälter, in einem Kühlschrank, mit wenigstens zwei an einem Fachboden (20) einander gegenüberliegend anzubringenden ersten Haltern (14a, 14b) als Auflagen und Gleitbahnen für den Speisenbehälter (30). Die Halterung (10) ist ein starres Gestell (12) aus einer endlosen Drahtschleife, in der zwei gerade, zueinander parallele Schleifenabschnitte die ersten Halter (14a, 14b) bilden, die in einer ersten Ebene liegen. In der Schleife sind weiter zwei zweite Halter (15a, 15b) als gerade, zueinander parallele zweite Schleifenabschnitte in einer von der ersten Ebene beabstandeten, parallelen zweiten Ebene rechtwinkelig zu den beiden ersten Haltern ausgebildet und dienen zum verschiebbaren Lagern des Gestells (12) an dem Fachboden (20). Für den Einsatz der Halterung (10) ist es lediglich erforderlich, den Fachboden (20) in das Gestell (12) einzufädeln. Unterhalb des Fachbodens (20) kann dann ein Speisenbehälter (30) mit oder ohne Deckel (32) auf den ersten Haltern (14a, 14b) eingeschoben werden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht