|
(11) | EP 2 584 129 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Schiebefenster oder Schiebetür |
(57) Es wird ein Schiebefenster oder eine Schiebetür mit einem Stockrahmen und mehreren
Schiebeflügeln (1) beschrieben, die in parallelen Führungen der in Verschieberichtung
verlaufenden Schenkel (3) des Stockrahmens aus einer einander überlappenden Schließstellung
in eine einander überdeckende Offenstellung verschiebbar geführt sind. Um einfache
Konstruktionsverhältnisse zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass die Führungen für
jeden Schiebeflügel (1) gesonderte, untereinander gleiche Führungsprofile (4) umfassen,
die einen dem jeweiligen Schiebeflügel (1) zugekehrten Innenabschnitt (6)und einen
von diesem Innenabschnitt (6) thermisch getrennten Außenabschnitt (7) aufweisen und
miteinander zu den in Verschieberichtung verlaufenden Schenkeln (3) des Stockrahmens
verbunden sind.
|