(57) Die Erfindung betrifft ein Saugsystem (1) mit einer Prozesseinheit (2) und einem
in der Prozesseinheit (2) eingestellten Saugvolumenstrom (3) mit Partikelbelastung,
wobei der Saugvolumenstrom (3) durch einen Stutzen (4) in die Prozesseinheit (2) geführt
ist, wobei der Stutzen (4) in einem mittleren Bereich zwischen Boden (21) und Decke
(22) der Prozesseinheit (2) in diesen hineinreicht, wobei in der Prozesseinheit (2)
Filter (7) angeordnet sind über die der Saugvolumenstrom (3) aus dieser heraus nach
oben abgezogen wird, wobei der Saugvolumenstrom (3) zunächst in einer initialen Einströmrichtung
(35) in die Prozesseinheit (2) durch eine Eintrittsöffnung (34) in einen Eintrittsbereich
einfließt, wobei im Eintrittsbereich, der Eintrittsöffnung (34) in Einströmrichtung
(35) nachgeordnet, ein Leitblech (5) angeordnet ist, wobei das Leitblech (5) den Saugvolumenstrom
(3, 31, 32) in Richtung auf die Filter (7) lenkt, wobei das Leitblech (5) den Saugvolumenstrom
(3) zu einem größeren Teil (31) entsprechend der Formung und Richtung bzw. Anstellung
des Leitblechs (5) aus der initialen Einströmrichtung (35) umlenkt, und zu einem kleineren
Teil (32) durch eine Vielzahl von in dem Leitblech (5) vorgesehenen Durchströmungsöffnungen
(51) weiter in Richtung der Einströmrichtung (35) in die Prozesseinheit (2) leitet,
wobei das Leitblech (5) dergestalt ausgestaltet ist, dass sich der Querschnitt für
den Saugvolumenstrom (3, 31, 32) in Richtung auf die Filter (7) weitet.
|

|