(57) Um bei einem Reflektor für Halbleiterlichtquellen, insbesondere für ein Downlight,
der einen durch eine Reflektorumwandung begrenzten Innenraum sowie eine Lichtaustrittsseite
umfasst, die an einem Längsende des Reflektors angeordnet ist und an der der Innenraum
offen ist, wobei in dem Innenraum und in Querrichtung des Reflektors umfänglich von
der Reflektorumwandung umgeben ein Lichtquellenpunkt (5) vorgesehen ist, an dem ein
Mittelpunkt einer emittierenden Fläche (8) einer Lichtquelle (6) in dem Reflektor
anordenbar ist, wobei die Reflektorumwandung eine Aussparung aufweist, durch die eine
in dem Reflektor angeordnete Lichtquelle elektrisch kontaktierbar und fixierbar ist,
wobei an der dem Innenraum zugewandten Innenseite der Reflektorumwandung Facetten
(9) angeordnet sind, die eine reflektierende und in Längsrichtung und/oder Querrichtung
gewölbte Oberfläche aufweisen, zu vermeiden, dass die Lichtdurchmischung in dem Reflektor
gerade durch die Aufweitung des von der Halbleiterlichtquelle emittierten Lichtstrahls
über die Streuung an den Facettenoberflächen erreicht wird schlägt die Erfindung vor,
dass der der Wölbung in Längsrichtung zugeordnete Krümmungsradius der Facetten, gemittelt
über sämtliche Facetten, deren Oberflächenmittelpunkt denselben Abstand von dem Lichtquellenpunkt
hat, in Abhängigkeit von diesem Facettenabstand variiert.
|

|