(19)
(11) EP 2 589 703 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.08.2014  Patentblatt  2014/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.05.2013  Patentblatt  2013/19

(21) Anmeldenummer: 12191362.8

(22) Anmeldetag:  06.11.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01B 21/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 07.11.2011 DE 202011051884 U

(71) Anmelder: RALLE Landmaschinen GmbH
09603 Großvoigtsberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Dr. Süß, Joachim
    01259 Dresden (DE)
  • Dr. Ralle, Christoph
    09603 Siebenlehn (DE)

(74) Vertreter: Wablat Lange Karthaus 
Anwaltssozietät Potsdamer Chaussee 48
14129 Berlin
14129 Berlin (DE)

   


(54) Schienenentwässerungskasten mit Spurrillenschienen mit einer Leitschiene und einer Spurrille


(57) Schienenentwässerungskasten für Spurrillenschienen (1) mit einer Leitschiene (4) und einer Spurrille (3), bestehend aus einem Kastenkörper (31) mit einem Rohrabfluss (18), der Befestigung an der Spurrillenschiene (1) dienenden Bauelementen (13) und einem am Kastenkörper (32) lösbar befestigbaren Kastendeckel (26). Um einen vorzeitigen Verschluss eines Entwässerungsschlitzes im Kastenkörper mit Schmutz zu vermeiden, ist in die Leitschiene (4) auf einer definierten, vorher festgelegten Länge (L) ein seitlich angeordneter, den Rillenboden (7) der purrille (3) umfassender Ausschnitt (8) für den Entwässerungskasten (6) eingebracht, wobei der Kastendeckel (26) am Entwässerungskasten (6) bis in den Bereich des Ausschnittes (8) der Leitschiene (4) und bis an die Spurrille (3) heranreicht und die zur Spurrille (3) gerichtete Vorderkante (31) des Kastendeckels (26) als Spurführung der Leitschiene (4) im Bereich des Ausschnittes (8) ausgebildet ist (Fig. 1).







Recherchenbericht









Recherchenbericht