(19)
(11) EP 2 592 195 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.02.2014  Patentblatt  2014/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.05.2013  Patentblatt  2013/20

(21) Anmeldenummer: 12007126.1

(22) Anmeldetag:  15.10.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 2/82(2006.01)
E05D 15/56(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 11.11.2011 CH 18482011

(71) Anmelder: Rosconi AG
5612 Villmergen (CH)

(72) Erfinder:
  • Koch, Kurt
    CH-5614 Sarmenstorf (CH)

(74) Vertreter: Luchs, Willi 
Luchs & Partner AG Patentanwälte Schulhausstrasse 12
8002 Zürich
8002 Zürich (CH)

   


(54) Mobile Trennwand


(57) Die Erfindung betrifft eine mobile Trennwand mit mindestens einem auf Laufbahnen (7, 11) verfahrbaren Wandelement (1) mit einer Einrichtung zum Verspannen des Wandelementes (1) gegen die Laufbahnen (7, 11) in der Schliessstellung der Trennwand. Die Einrichtung besteht aus zwei identisch ausgebildeten Spannvorrichtungen (13a, 13b), die entlang von am Wandelement (1) befestigten Kurvenbahnen (14a, 14b) verfahrbar sind und mit diesen derart zusammenwirken, dass das Wandelement (1) bei Erreichen der Schliessstellung selbsttätig verspannt wird und bei Verlassen derselben ebenfalls selbsttätig entspannt wird. Die Spannvorrichtungen (13a, 13b) haben einen Kurvenbahn-Laufwagen (17a bzw.17b) und einen federnden Druckstab (18a bzw. 18b), der einerseits am Kurvenbahn-Laufwagen und andererseits an einer Bodenleiste (11) des Wandelementes (1) angelenkt ist. Die Spannvorrichtungen (13a, 13b) gewährleisten einen konstruktiv einfachen Aufbau mit einer rein mechanischen und damit störungsunanfälligen Arbeitsweise.







Recherchenbericht









Recherchenbericht