(19) |
 |
|
(11) |
EP 2 592 208 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
26.10.2016 Patentblatt 2016/43 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
15.05.2013 Patentblatt 2013/20 |
(22) |
Anmeldetag: 17.09.2012 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL
NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
BA ME |
(30) |
Priorität: |
08.11.2011 DE 202011107637 U
|
(71) |
Anmelder: Hörmann KG Brockhagen |
|
33803 Steinhagen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Brinkmann, Michael, Dr.
33790 Halle (DE)
|
(74) |
Vertreter: Leinweber & Zimmermann |
|
Rosental 7, II. Aufgang 80331 München 80331 München (DE) |
|
|
|
(57) Die Erfindung betrifft ein Tor mit einem zwischen einer Schließstellung, in der es
eine durch eine Laibung begrenzte Wandöffnung verschließt, und einer die Wandöffnung
freigebenden Öffnungsstellung bewegbaren Torblatt und einer in der Schließstellung
des Torblatts einen Übergang zwischen dem Torblatt und der die Laibung aufweisenden
Wand bildenden Übergangsanordnung, die eine etwa parallel zur der dem damit zu verschließenden
Raum in der Schließstellung abgewandten äußeren Begrenzungsfläche des Torblatts verlaufende
Außenfläche aufweist, wobei dem Torblatt mindestens ein bezüglich dessen äußerer Begrenzungsfläche
festlegbares Überbrückungselement zur Überbrückung eines Abstands zu einer äußeren
Wandfläche der die Öffnung aufweisenden Wand und/oder der Außenfläche der Übergangsanordnung
in einer senkrecht dazu verlaufenden Richtung zugeordnet ist.