(19)
(11) EP 2 592 213 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.08.2014  Patentblatt  2014/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.05.2013  Patentblatt  2013/20

(21) Anmeldenummer: 12005477.0

(22) Anmeldetag:  27.07.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 9/384(2006.01)
E06B 9/303(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 08.11.2011 DE 102011117843

(71) Anmelder: ROMA KG
89331 Burgau (DE)

(72) Erfinder:
  • Maier, Winfried
    89189 Neenstetten (DE)

(74) Vertreter: Munk, Ludwig Hubert 
Prinzregentenstraße 3
86150 Augsburg
86150 Augsburg (DE)

   


(54) Wendeband für einen Raffstore, sowie Raffstore mit einem solchen Wendeband


(57) Die Erfindung betrifft ein Wendeband (1) für einen Raffstore oder eine Jalousie, mit einem insbesondere textilen und aus Kunststoff bestehenden und vorzugsweise als Flachband (2) ausgebildeten Trägerband (2), an dem in regelmäßigen Abständen vorzugsweise aus Kunststoff bestehende Klipsbefestigungelemente (3) befestigt, vorzugsweise aufgeschweißt oder aufgespritzt sind, welche auf der einen Breitseite des Trägerbands (2) eine quer zum Trägerband (2) festgelegte Rastnut (10) für einen lamellenseitigen Klipsstift (6) aufweisen.
Das Wendeband zeichnet sich dadurch aus, dass auf der anderen Breitseite des Trägerbands (2) zwischen zwei aufeinander folgenden Klipsbefestigungelementen (3) jeweils eine flexible Sehne (4) vorgesehen ist, die einen mittleren Abschnitt des Trägerbands (2) zwischen den beiden aufeinander folgenden Klipsbefestigungelementen (3) übergreift und zumindest in einem lastfreien Zustand des Wendebands (1) zu einem zur Breitseite der Rastnut (10) hin gerichteten Bauch (9) auswölbt.
Die Erfindung betrifft ferner einen Raffstore mit solchen Wendebändern.







Recherchenbericht









Recherchenbericht