(57) Die Erfindung betrifft eine Düsengruppenregelung für eine Turbine, insbesondere eine
Dampfturbine, umfassend wenigstens ein erstes Regelventil 121 und zweites Regelventil
122. Jedes Regelventil verfügt über einen eigenen Aktuartor 201, 202, der das jeweilige
Regelventil 121, 122 zwischen einer geöffneten und einer geschlossenen Position verfahren
kann. Die Aktautoren 201, 202 sind hydraulisch betätigt und der zur Betätigung der
Aktuartoren 201, 202 notwendige hydraulische Druck wird durch eine Pumpe 300 aufgebaut.
Die Aktuartoren 201, 202 sind in einem Hydraulkkreislauf 400 parallel zueinander angeordnet
und werden von einer gemeinsamen ersten Pumpe 300 angesteuert. Die parallele Anordnung
der Aktuartoren 201, 202 ermöglicht die optimale Ausnutzung der Pumpe 300 und reduziert
die Anzahl der notwendigen Pumpen auf lediglich eine einzige Pumpe.
|

|