(19) |
 |
|
(11) |
EP 2 594 881 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
29.06.2016 Patentblatt 2016/26 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
22.05.2013 Patentblatt 2013/21 |
(22) |
Anmeldetag: 11.09.2012 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL
NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
BA ME |
(30) |
Priorität: |
16.09.2011 DE 102011113619 15.12.2011 DE 102011121226
|
(71) |
Anmelder: Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH |
|
8800 Lienz (AT) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Schelodetz, Roland
9972 Virgen (AT)
- Schädler, Martin
88487 Mietingen (DE)
|
(74) |
Vertreter: Herrmann, Uwe et al |
|
Lorenz Seidler Gossel
Rechtsanwälte Patentanwälte
Partnerschaft mbB
Widenmayerstraße 23 80538 München 80538 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Kühl- und/oder Gefriergerät |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit wenigstens
einer Komponente, die in wenigstens einem ersten Betriebsmodus betreibbar ist, in
dem die Komponente zumindest zeitweise Geräusche abgibt, wobei das Gerät über wenigstens
eine Einheit verfügt, die mit der wenigstens einen Komponente derart mittelbar oder
unmittelbar in Verbindung steht, dass diese auf Veranlassung durch die genannte Einheit
in zumindest einem zweiten Betriebsmodus betreibbar ist, in dem die Komponente in
einem geräuschreduzierten Betrieb betreibbar ist, in dem sie weniger Geräusche abgibt
als in dem ersten Betriebsmodus, und/oder dass diese auf Veranlassung durch die genannte
Einheit zeitweise nicht betreibbar ist.