(19)
(11) EP 2 597 226 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.03.2014  Patentblatt  2014/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.05.2013  Patentblatt  2013/22

(21) Anmeldenummer: 12194085.2

(22) Anmeldetag:  23.11.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04G 21/32(2006.01)
A62B 35/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 25.11.2011 DE 202011108340 U

(71) Anmelder: Adolf Würth GmbH & Co. KG
74653 Künzelsau (DE)

(72) Erfinder:
  • Küenzlen, Jürgen
    71570 Oppenweiler (DE)

(74) Vertreter: Dilg, Haeusler, Schindelmann Patentanwaltsgesellschaft mbH 
Leonrodstrasse 58
80636 München
80636 München (DE)

   


(54) Befestigungsstruktur zum Befestigen an einer hohlraumaufweisenden Untergrundstruktur


(57) Befestigungsstruktur (100) zum Befestigen von Personenschutzausrüstung (150) an einer hohlraumaufweisenden Untergrundstruktur (140), wobei die Befestigungsstruktur (100) ein Trägerelement (102), das mindestens eine langgestreckte Durchgangslochstruktur (104) aufweist, die jeweils eingerichtet ist, ein Befestigungselement (160) an einer auswählbaren Position entlang der Durchgangslochstruktur (104) aufzunehmen, um das Befestigungselement (160) an einem Hohlraum (130) der Untergrundstruktur (140) zum Befestigen der Befestigungsstruktur (100) an der Untergrundstruktur (140) zu verankern, und eine Personenschutzausrüstungsbefestigung (110) an dem Trägerelement (102) aufweist, die zum Befestigen von Personenschutzausrüstung (150) an der Befestigungsstruktur (100) eingerichtet ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht