(19)
(11) EP 2 597 234 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.12.2017  Patentblatt  2017/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.05.2013  Patentblatt  2013/22

(21) Anmeldenummer: 12193261.0

(22) Anmeldetag:  19.11.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05C 17/28(2006.01)
E05C 17/08(2006.01)
E05F 3/22(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 25.11.2011 DE 102011119333

(71) Anmelder: ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
72458 Albstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Rittinger, Peter
    72474 Benzingen (DE)

(74) Vertreter: Köhler, Walter et al
Louis, Pöhlau, Lohrentz Patentanwälte Postfach 30 55
90014 Nürnberg
90014 Nürnberg (DE)

   


(54) Feststellvorrichtung für eine Tür, vorzugsweise mit Türschließer


(57) Es wird eine Feststellvorrichtung (1) für einen in oder an einem Türrahmen (3r) drehbar gelagerten Türflügel (3f) einer Tür beschrieben. Die Feststellvorrichtung dient zur Feststellung des Türflügels in Offenlage. Die Feststellvorrichtung ist in einem Gleitarmtürschließer integriert. In der Gleitschiene (2f) ist ein Sperrelement (14) gelagert, das für ein Zusammenwirken mit dem Gleitelement (2g) des Gleitarms des Türschließers zwischen einer sperrenden Schaltstellung und einer freigebenden Schaltstellung in der Gleitschiene (2f) bewegbar ist. Das Gleitelement (2g) weist ein mit dem Gleitelement (2g) bewegungsverbundenes Sperrgegenelement (15) auf, welches bei seiner Bewegung in der Gleitschiene durch Zusammenwirken mehreren in der Gleitschiene gelagerten Schaltelementen (16, 17) zwangsweise geschaltet wird zwischen einer sperrenden Schaltstellung und einer freigebenden Schaltstellung.







Recherchenbericht









Recherchenbericht