(19)
(11) EP 2 597 629 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.01.2017  Patentblatt  2017/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.05.2013  Patentblatt  2013/22

(21) Anmeldenummer: 12193863.3

(22) Anmeldetag:  22.11.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G08B 7/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 22.11.2011 DE 102011055592

(71) Anmelder: Pfannenberg GmbH
21035 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Pfannenberg, Andreas
    21035 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: RGTH 
Patentanwälte PartGmbB Neuer Wall 10
20354 Hamburg
20354 Hamburg (DE)

   


(54) Signalgerät zur Aussendung eines akustischen und/oder visuellen Signals


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Signalgerät (100) zur Aussendung eines akustischen und/oder visuellen Signals, aufweisend einen einteilig ausgebildeten Gehäusegrundkörper (10) und einen Gehäuseoberteil (11), wobei der Gehäuseoberteil (11) mit dem einteilig ausgebildeten Gehäusegrundkörper (10) verbindbar ist und wobei durch den einteilig ausgebildeten Gehäusegrundkörper (10) und den Gehäuseoberteil (11) ein Aufnahmeraum (12) gebildet ist, in dem wenigstens eine elektrische Baugruppe (13) zur Signalerzeugung aufgenommen ist, und wobei wenigstens eine erste elektrische Leitung (14) in das Signalgerät hineinführbar ist. Um ein Signalgerät (100) zur Aussendung eines akustischen und/oder visuellen Signals bereitzustellen, das einfach montierbar und einfach elektrisch anschließbar ist, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass ein Leitungsanschlussmittel (15) vorgesehen und im einteilig ausgebildeten Gehäusegrundkörper (10) angeordnet ist, an das die elektrische Leitung (14) kontaktierbar ist, wobei die elektrische Baugruppe (13) zur Signalerzeugung am Gehäuseoberteil (11) angeordnet ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht