(19)
(11) EP 2 602 452 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.02.2014  Patentblatt  2014/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.06.2013  Patentblatt  2013/24

(21) Anmeldenummer: 12008125.2

(22) Anmeldetag:  05.12.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F02B 63/02(2006.01)
F02B 75/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 07.12.2011 DE 102011120467

(71) Anmelder: Andreas Stihl AG & Co. KG
71336 Waiblingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Klatt, Clemens
    D-71364 Winnenden (DE)
  • Paa, Andreas
    D-71364 Winnenden (DE)

(74) Vertreter: Zurhorst, Stefan et al
Kanzlei Patentanwalt Dipl.Ing. W. Jackisch & Partner Menzelstraße 40
70192 Stuttgart
70192 Stuttgart (DE)

   


(54) Verbrennungsmotor und handgeführtes Arbeitsgerät mit einem Verbrennungsmotor


(57) Die Erfindung betrifft einen Verbrennungsmotor (2) eines handgeführten Arbeitsgerätes (1) sowie ein handgeführtes Arbeitsgerät mit einem solchen Verbrennungsmotor (2). Der Verbrennungsmotor (2) weist ein Kurbelgehäuse (4), eine im Kurbelgehäuse (4) um eine Drehachse (D) drehbar gelagerte Kurbelwelle (5), einen Brennraum (6) und mindestens einen vom Kurbelgehäuse (4) zum Brennraum (6) führenden Überströmkanal (7) auf. Der Überströmkanal (7) mündet mittels eines Eingangsfensters (8) in das Kurbelgehäuse (4). Das Kurbelgehäuse (4) weist eine in einer Umfangsrichtung (U) verlaufende Umfangswand (9) auf, wobei die Umfangswand (9) mit mindestens einer Kraftstoffrückhalteeinrichtung (10) versehen ist. Eine Radialrichtung (R) verläuft ausgehend von der Drehachse (D) durch die Kraftstoffrückhalteeinrichtung (10). Die Kraftstoffrückhalteeinrichtung (10) weist eine Erstreckung in der Radialrichtung (R) und in der Umfangsrichtung (U) auf. Die Kraftstoffrückhalteeinrichtung (10) weist bezogen auf die Radialrichtung (R) einen in der Umfangsrichtung (U) unsymmetrischen Querschnitt auf.







Recherchenbericht









Recherchenbericht