(57) Die Erfindung betrifft eine Zündschaltung für einen Verbrennungsmotor in einem handgeführten
Arbeitsgerät (1), mit einer Zündspule (34) und einer Ansteuervorrichtung (32) für
die Zündspule (34), wobei die Zündspule (34) und die Ansteuervorrichtung (32) in einer
gemeinsamen Baueinheit (28) als Zündmodul (31) zusammengefasst sind. Das Zündmodul
wird von einem vom Verbrennungsmotor (5) angetriebenen Generator (12) mit Spannung
versorgt. Die außerhalb des Zündmoduls (31) liegende Zündkerze (20) und die innerhalb
des Zündmoduls (31) liegende Zündspule (34) bilden einen Leistungskreis (35), der
einen Leitungsabschnitt (33) zu einem außerhalb des Zündmoduls (31) liegenden Bezugspotenzial
(40) umfasst. Es ist ferner ein Sensor (17, 18) zur Erfassung von Betriebsdaten des
Verbrennungsmotors (5) vorgesehen, dessen Ausgangssignal dem Zündmodul (31) zugeführt
ist. Der Sensor (17, 18) wird über einen Sensorkreis (37) mit Spannung versorgt, wobei
der Sensorkreis (37) einerseits mit dem Zündmodul (31) und andererseits mit dem Bezugspotenzial
(40) verbunden ist. Der Sensorkreis (37) und der Leistungskreis (35) nutzen den Leitungsabschnitt
(33) als gemeinsame Verbindung zum Bezugspotenzial (40), so dass bei einem Defekt
des Leitungsabschnittes (33) eine fehlende Verbindung zum Bezugspotenzial (40) im
Hochspannungskreis durch die Veränderung der Ausgangssignale der Sensoren erkannt
und ein Steuerungssignal generiert werden kann.
|

|