(19)
(11) EP 2 604 438 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.01.2014  Patentblatt  2014/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.06.2013  Patentblatt  2013/25

(21) Anmeldenummer: 12193360.0

(22) Anmeldetag:  20.11.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B42B 2/00(2006.01)
B42C 1/12(2006.01)
B42B 9/02(2006.01)
B65H 39/00(2006.01)
B65H 5/30(2006.01)
B42B 9/00(2006.01)
B42B 4/00(2006.01)
B42B 9/04(2006.01)
B65H 3/08(2006.01)
B65H 5/32(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 14.12.2011 DE 102011120994

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen AG
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Fritsch, Stephan
    8500 Frauenfeld (CH)
  • Hoffmann, Steffen
    04249 Leipzig (DE)
  • Preuß, Falk
    04275 Leipzig (DE)

   


(54) Verfahren zum Steuern eines Anlegers einer Sammelheftmaschine


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern eines Anlegers einer Sammelheftmaschine. Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren anzugeben, welches den Bedienaufwand beim Einstellen des Anlegers verringert, welches die Zuverlässigkeit beim Auflegen von Falzbogen (7-9) auf eine Transportvorrichtung erhöht und welches die Qualität beim Zusammentragen und Heften verbessert. Gemäß der Erfindung werden beim Steuern eines Anlegers einer Sammelheftmaschine die Öffnungs- bzw. Schließzeitpunkte von Greifern (22, 26, 35-37) programmgesteuert, stufenlos und formatabhängig geregelt. Hierzu werden in einer Steuereinrichtung (18) Daten zu den Abmessungen und zur Seitenzahl der Falzbogen eingegeben, aus denen Stellsignale für Stellglieder der Greifer generiert werden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht