(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern eines Anlegers einer Sammelheftmaschine.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren anzugeben, welches den Bedienaufwand beim
Einstellen des Anlegers verringert, welches die Zuverlässigkeit beim Auflegen von
Falzbogen (7-9) auf eine Transportvorrichtung erhöht und welches die Qualität beim
Zusammentragen und Heften verbessert. Gemäß der Erfindung werden beim Steuern eines
Anlegers einer Sammelheftmaschine die Öffnungs- bzw. Schließzeitpunkte von Greifern
(22, 26, 35-37) programmgesteuert, stufenlos und formatabhängig geregelt. Hierzu werden
in einer Steuereinrichtung (18) Daten zu den Abmessungen und zur Seitenzahl der Falzbogen
eingegeben, aus denen Stellsignale für Stellglieder der Greifer generiert werden.
|

|