(57) Vorgestellt wird eine Beleuchtungseinrichtung (1) für ein Kraftfahrzeug mit einer
Lichtleiterstruktur (12), die einen flächigen Lichtleiterbereich aufweist, der eine
erste breite Seite (18) und eine zweite breite Seite (20) aufweist, die der ersten
breiten Seite äquidistant gegenüber liegt, sowie mit schmalen Seiten (22, 24, 26,
28), die die erste breite Seite (18) mit der zweiten breiten Seite (20) verbinden,
wobei eine zweite schmale Seite dazu eingerichtet ist, von einer ersten schmalen Seite
(22) her auf die zweite schmale Seite (24) einfallendes Licht zu parallelisieren und
auf eine dritte schmale Seite (26) zu richten. Die Beleuchtungseinrichtung zeichnet
sich dadurch aus, dass die zweite schmale Seite (24) eine erste parallelisierende
Teilfläche und eine zweite parallelisierende Teilfläche aufweist, wobei die zweite
parallelisierende Teilfläche gegenüber der ersten parallelisierenden Teilfläche stufenförmig
in Richtung zum Inneren des flächigen Lichtleiterbereiches versetzt angeordnet ist.
|

|