(57) Zur Steuerung einer hydraulischen Presse, die zumindest eine Haupt-Pumpe (P1) aufweist, die mittels eines Haupt-Elektromotors (M1) antreibbar ist und mittels der eine Hydraulikflüssigkeit zu einem verstellbaren
Pressenteil (S) förderbar ist, wird der Haupt-Elektromotor (M1) während einer Leerlaufphase der hydraulischen Presse abgeschaltet und am Ende der
Leerlaufphase wieder eingeschaltet und auf eine vorbestimmte Drehzahl hochgefahren.
Dabei ist vorgesehen, dass die Haupt-Pumpe (P1) zum Hochfahren des Haupt-Elektromotors (M1) in einen Antriebsmodus geschaltet wird, in dem sie von der sie durchströmenden Hydraulikflüssigkeit
angetrieben ist und den Haupt-Elektromotor (M1) antreibt. Die Hydraulikflüssigkeit wird mittels eines Hilfsantriebs (Mh, Ph, M2, P2, S) durch die Haupt-Pumpe (P1) gefördert, so dass die Haupt-Pumpe (P1) den Haupt-Elektromotor (M1) antreibt, wobei der Haupt-Elektromotor (M1)bei Erreichen einer vorbestimmten Drehzahl mit elektrischer Energie versorgt und
die Haupt-Pumpe (P1) in einen Pumpenmodus geschaltet wird.
|

|