(19)
(11) EP 2 610 049 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.09.2014  Patentblatt  2014/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.07.2013  Patentblatt  2013/27

(21) Anmeldenummer: 12008248.2

(22) Anmeldetag:  11.12.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B30B 15/16(2006.01)
F15B 21/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 02.01.2012 DE 102012000017

(71) Anmelder: Schuler Pressen GmbH
73033 Göppingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Heitzler, Josef
    D-68794 Oberhausen-Rheinhausen (DE)
  • Salamon, Ulrich
    D-76698 Ubstadt-Weiher (DE)

(74) Vertreter: Lasch, Hartmut 
LICHTI - Patentanwälte Postfach 41 07 60
76207 Karlsruhe
76207 Karlsruhe (DE)

   


(54) Verfahren zur Steuerung einer hydraulischen Presse


(57) Zur Steuerung einer hydraulischen Presse, die zumindest eine Haupt-Pumpe (P1) aufweist, die mittels eines Haupt-Elektromotors (M1) antreibbar ist und mittels der eine Hydraulikflüssigkeit zu einem verstellbaren Pressenteil (S) förderbar ist, wird der Haupt-Elektromotor (M1) während einer Leerlaufphase der hydraulischen Presse abgeschaltet und am Ende der Leerlaufphase wieder eingeschaltet und auf eine vorbestimmte Drehzahl hochgefahren. Dabei ist vorgesehen, dass die Haupt-Pumpe (P1) zum Hochfahren des Haupt-Elektromotors (M1) in einen Antriebsmodus geschaltet wird, in dem sie von der sie durchströmenden Hydraulikflüssigkeit angetrieben ist und den Haupt-Elektromotor (M1) antreibt. Die Hydraulikflüssigkeit wird mittels eines Hilfsantriebs (Mh, Ph, M2, P2, S) durch die Haupt-Pumpe (P1) gefördert, so dass die Haupt-Pumpe (P1) den Haupt-Elektromotor (M1) antreibt, wobei der Haupt-Elektromotor (M1)bei Erreichen einer vorbestimmten Drehzahl mit elektrischer Energie versorgt und die Haupt-Pumpe (P1) in einen Pumpenmodus geschaltet wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht