(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (3, 13) für das zwangsweise Mitöffnen des
überschlagenden Gangflügels (1) von zweiflügeligen Schwenktüren mit dem unterschlagenden
Standflügel (2) wozu die Vorrichtung (3) einem am Standflügel (2) schwenkbar gehaltenen
Hebel (3.1, 13.1) aufweist, welcher im ersten Teil der Öffnungsbewegung beider Türflügel
an die bei der Öffnungsbewegung hinten liegenden Seite eines Türfalzes (1.1) des Gangflügels
(1) drückt. Der Hebel (3.1, 13.1) befindet sich bei geschlossenen Türflügeln (1, 2)
im Spalt zwischen den einander zugewandten Stirnflächen der Türflügel und ist dabei
bezüglich seiner horizontalen Ausrichtungskomponenten stärker normal zur Ebene der
Türflügel ausgerichtet ist als parallel dazu, wobei die Hebelschwenkachse (3.2) von
dem Türfalz (1.1) des Gangflügels (1) weiter entfernt liegt als das von der Hebelschwenkachse
(3.2) abgewandt liegende Hebelende.
|

|