(19)
(11) EP 2 610 425 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.07.2013  Patentblatt  2013/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.07.2013  Patentblatt  2013/27

(21) Anmeldenummer: 12194625.5

(22) Anmeldetag:  28.11.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 3/663(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 28.11.2011 DE 102011087250

(71) Anmelder: Wammes & Partner GmbH
65798 Gundersheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Wammes, Klaus
    67595 Bechtheim (DE)

(74) Vertreter: Kugler, Jörg 
Tergau & Walkenhorst Patentanwälte - Rechtsanwälte Eschersheimer Landstraße 105-107
DE-60322 Frankfurt am Main
DE-60322 Frankfurt am Main (DE)

   


(54) Fensterelement mit integrierter Lichtquelle


(57) Die Erfindung betrifft ein Fensterelement (2) mit mindestens zwei planparallel zueinander ausgerichteten, einen mit Gas oder Flüssigkeit gefüllten oder evakuierten Zwischenraum (6) begrenzenden Flachglasscheiben (4). Das Fensterelement (4) ist für eine künstliche Beleuchtung eines angrenzenden Raumes ausgelegt, die hinsichtlich der Beleuchtungsqualität einfallendem Tageslicht ähnlich ist. Zu diesem Zweck ist mindestens eine in das Fensterelement (2) integrierte Lichtquelle (10) vorgesehen, die in einem Randabschnitt (12) des Fensterelementes (2) angeordnet ist und beim Betrieb Licht in den Zwischenraum (6) emittiert, wobei die Lichtquelle (10) eine längliche, annähernd linienförmige Gestalt besitzt und parallel zu der ihr benachbarten Kante (20) des Fensterelementes (2) ausgerichtet ist







Recherchenbericht









Recherchenbericht