(57) Ein Druckbehälter (10, 50) mit einem in Längsrichtung des Druckbehälters beweglichen
Kolben (13, 51), wobei zur Positionsbestimmung des Kolbens (13, 51) in dem Druckbehälter
(10, 50) wenigstens an der Wandung des Druckbehälters (10, 50) eine Elektrode als
Bestandteil einer Messanordnung angebracht ist und die durch die Änderung der Position
des Kolbens (13, 51) im Druckbehälter (10, 50) erzeugte Änderung eines durch Zufuhr
von elektrischer Energie erzeugten elektrischen Wechselfeldes in der Messanordnung
gemessen und daraus die jeweilige Position des Kolbens (13, 51) im Druckbehälter (10,
50) bestimmt wird, ist dadurch gekennzeichnet, dass die an der Wandung des aus einem
aus harzimprägnierten Fasern aufgebauten, faserverstärkten Kunststoff bestehenden
Druckbehälters (10, 50) angeordnete Elektrode aus einem auf ein als an der Wandung
(11) des Druckbehälters (10, 50) angebrachte flächige Anordnung (15) ausgebildetes
Basismaterial genähten oder gestickten Leiter (23) besteht und die andere Elektrode
der Messanordnung von dem Kolben (13, 51) oder einem weiteren, in Umfangsrichtung
des Druckbehälters (10, 50) auf dem Basismaterial versetzt aufgestickten oder aufgenähten
elektrischen Leiter (20) gebildet ist.
|

|