(19)
(11) EP 2 616 033 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
15.04.2020  Patentblatt  2020/16

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
05.02.2020  Patentblatt  2020/06

(21) Anmeldenummer: 11749075.5

(22) Anmeldetag:  08.08.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A61H 1/00(2006.01)
A61H 23/02(2006.01)
A61H 1/02(2006.01)
A61H 23/04(2006.01)
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/CH2011/000177
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2012/034239 (22.03.2012 Gazette  2012/12)

(54)

KNIESCHEIBENGREIFER UND GERÄT ZUM BEWEGEN EINER KNIESCHEIBE UMFASSEND EINEN SOLCHEN KNIESCHEIBENGREIFER

PATELLA GRIPPER AND DEVICE FOR MOVING A PATELLA COMPRISING SUCH A PATELLA GRIPPER

GRAPPIN POUR ROTULE ET APPAREIL POUR DÉPLACER UNE ROTULE COMPRENANT UN TEL GRAPPIN À ROTULE


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 16.09.2010 CH 15092010

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
24.07.2013  Patentblatt  2013/30

(73) Patentinhaber: Gredig, Georg Joeri
7000 Chur (CH)

(72) Erfinder:
  • KOLLER-HODAC, Agathe
    CH-8805 Richterswil (CH)
  • LEONARDO, Domenico
    CH-8820 Wädenswil (CH)
  • ALTMEYER, Manuel
    CH-8640 Rapperswil-Jona (CH)
  • WALPEN, Silvio
    CH-8820 Wädenswil (CH)
  • FELDER, Daniel
    CH-8640 Rapperswil (CH)

(74) Vertreter: Frischknecht, Harry Ralph 
Isler & Pedrazzini AG Giesshübelstrasse 45 Postfach 1772
8027 Zürich
8027 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
CN-Y- 2 173 056
US-A- 5 156 163
   
       
    Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).