(19)
(11) EP 2 620 062 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.01.2015  Patentblatt  2015/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.07.2013  Patentblatt  2013/31

(21) Anmeldenummer: 12182784.4

(22) Anmeldetag:  03.09.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A24C 5/00(2006.01)
B31F 1/22(2006.01)
B31F 1/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 30.01.2012 DE 102012201279

(71) Anmelder: HAUNI Maschinenbau AG
21033 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Benz, Bastian
    20097 Hamburg (DE)
  • Scherbarth, Thorsten
    21502 Geesthacht (DE)
  • Wolff, Stephan
    21509 Glinde (DE)
  • Tons, Gunnar
    25421 Pinneberg (DE)
  • Dornbusch, Thomas
    14913 Hohenseefeld (DE)
  • Selbach, Jörg
    21031 Hamburg (DE)
  • Prien, Michael
    21031 Hamburg (DE)
  • Zeuner, Dirk
    21493 Schwarzenbek (DE)
  • Masch, Simon
    21035 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Seemann, Ralph 
Patentanwälte Seemann & Partner Raboisen 6
20095 Hamburg
20095 Hamburg (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten eines Umhüllungsmaterialstreifens


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bearbeiten eines Umhüllungsmaterialstreifens (33) für einen stabförmigen Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie mit den folgenden Verfahrensschritten:
- Bereitstellen des Umhüllungsmaterialstreifens (33),
- Fördern des Umhüllungsmaterialstreifens (33) in einer längsaxialen Förderrichtung (90) zu einer Prägevorrichtung (36) und
- Prägen des Umhüllungsmaterialstreifens (33), wobei der Umhüllungsmaterialstreifen (33) beim Prägen kontinuierlich gefördert wird.
Die Erfindung betrifft ferner eine Vorrichtung zur Bearbeitung eines Umhüllungsmaterialstreifens (33) für einen stabförmigen Artikel der Tabak verarbeitenden Industrie, wobei eine Prägevorrichtung (36) vorgesehen ist, mittels der der Umhüllungsmaterialstreifen (33) während einer längsaxialen Förderung (90) des Umhüllungsmaterialstreifens (33) prägbar ist oder geprägt wird.
Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass vor dem Prägen des Umhüllungsmaterialstreifens (33) der Umhüllungsmaterialstreifen (33) befeuchtet wird.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass stromaufwärts der Prägevorrichtung (36) eine Befeuchtungsvorrichtung (50) zum Befeuchten des Umhüllungsmaterialstreifens (33) vorgesehen ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht