(19)
(11) EP 2 620 657 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.2017  Patentblatt  2017/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.07.2013  Patentblatt  2013/31

(21) Anmeldenummer: 13150234.6

(22) Anmeldetag:  04.01.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F15B 13/04(2006.01)
F15B 11/024(2006.01)
F15B 13/02(2006.01)
E02F 9/22(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 27.01.2012 DE 102012001562

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Kauss, Wolfgang
    69340 Francheville (FR)
  • Fremiot, Guillaume
    69530 Orlienas (FR)

(74) Vertreter: Maiß, Harald 
Bosch Rexroth AG Patentabteilung Ernst-Sachs-Straße 100
97424 Schweinfurt
97424 Schweinfurt (DE)

   


(54) Ventilanordnung für eine mobile Arbeitsmaschine


(57) Offenbart ist eine Ventilanordnung (1,2) für eine mobile Arbeitsmaschine mit einem Zumess- bzw. Steuerventil (1), über das ein regenerierbarer Anschluss (C2) und ein weiterer Anschluss (C1) eines Verbrauchers - z.B. Arbeitszylinder oder Motor - der mobilen Arbeitsmaschine versorgbar sind. Es ist ein - vorzugsweise gesondertes - Regenerationsventil (2) mit nur zwei Schaltstellungen (ganz offen; ganz geschlossen) vorgesehen, über das Druckmittel vom regenerierbaren Anschluss in einen Tank (6) ableitbar ist. Oberhalb einer vorgegebenen Druckdifferenz zwischen den Anschlüssen ist das Regenerationsventil offen und im Übrigen geschlossen. Ein Haupt- bzw. Steuerschieber (14) des Steuerventils weist eine gemeinsame Regenerations- und Arbeitsstellung auf. Der Steuerschieber hat also keine entlang eines Verschiebeweges des Steuerschiebers von der Regenerationsstellung beabstandete Arbeitsstellung, so dass kein aktives Umschalten zwischen Arbeitsbetrieb und Regernationsbetrieb nötig ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht