(57) Bei einer Führungsschiene für einen heb- und senkbaren Behang, welcher zur zumindest
teilweisen Verdeckung einer Gebäudeöffnung vorgesehen ist, insbesondere einen Rolladenbehang,
wobei die Führungsschiene (10) in eine Trägerprofilanordnung (200) und ein Führungsschienenprofil
(400) geteilt ist und einen stirnseitig offenen Kanal (310) zum Aufnehmen eines Befestigungszapfens,
welcher von einem oberhalb der Führungsschiene (10) angeordneten Kasten nach unten
absteht, aufweist, wobei das Führungsschienenprofil (400) im montierten Zustand mit
der Trägerprofilanordnung (200) fest verbunden ist, und wobei die Trägerprofilanordnung
(200) zumindest einen Trägerabschnitt (100) aufweist, sowie einen Kanalabschnitt (300)
mit dem Kanal (310) für den Befestigungszapfen, und ferner das Führungsschienenprofil
(400) zumindest eine Führungsnut (420) für den heb- und senkbaren Behang, lassen sich
dadurch sowohl eine gute Optik als auch eine bedienungsfreundliche Montage und Wartung
erreichen, dass die Trägerprofilanordnung (200) durch den Trägerabschnitt (100) mittels
einer Anzahl von Schrauben an dem Fensterrahmen oder an einer Mauerlaibung der Gebäudeöffnung
befestigbar ist, und eine Anzahl von Bohrungen aufweist, durch welche die Schrauben
zum Montieren der Trägerprofilanordnung (200) an dem Fensterrahmen hindurchgesteckt
werden können, wobei das Führungsschienenprofil (400) einen ersten und einen zweiten
Schenkel (450, 460) aufweist, welche auf jeweils einer Seite der Führungsnut (420)
angeordnet sind, so dass das Führungsschienenprofil (400) im montierten Zustand die
Trägerprofilanordnung (200) blickdicht verdeckt, wobei die Bohrungen im montierten
Zustand von einem der Schenkel (450, 460), blickdicht verdeckt werden.
|

|