(19)
(11) EP 2 623 922 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.07.2015  Patentblatt  2015/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.08.2013  Patentblatt  2013/32

(21) Anmeldenummer: 13000424.5

(22) Anmeldetag:  29.01.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F41H 11/02(2006.01)
F41A 27/18(2006.01)
F41A 23/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 02.02.2012 DE 102012002043

(71) Anmelder: Diehl BGT Defence GmbH & Co. KG
88662 Überlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bär, Klaus
    91207 Lauf (DE)
  • Schlüter, Klaus
    90542 Eckental (DE)

(74) Vertreter: Diehl Patentabteilung 
c/o Diehl Stiftung & Co. KG Stephanstrasse 49
90478 Nürnberg
90478 Nürnberg (DE)

   


(54) Waffenbasierte Schutzeinrichtung für Fahrzeuge


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine waffenbasierte Schutzeinrichtung (1) als Aufbau für ein Objekt, insbesondere ein Fahrzeug (10) ohne Waffenturm umfassend: ein aktives die Zielrichtung, vorzugsweise in Azimut und/oder Elevation, automatisiert ausrichtendes Schutzsystem (2) mit mindestens einer Abschusseinrichtung (3) zum gerichteten Abschuss von Effektoren, insbesondere sog. Hard-Kill-Geschossen, zum Schutz gegen anfliegende Bedrohungen, ein hinsichtlich der Zielrichtung, vorzugsweise in Azimut und/oder Elevation, ausrichtbares Waffensystem (4). Zur Verbesserung der Leistung der Schutzeinrichtung wird vorgeschlagen, dass das das Schutzsystem (2) sowie das Waffensystem (4) eine gemeinsame vertikale Drehachse aufweisen. Hierdurch können einerseits Materialeinsparungen sowie Gewichtseinsparungen und damit die Reaktionsfähigkeit der Schutzeinrichtung gesteigert sowie eine Abschattung der Systeme gegeneinander über einen Umfangsbereich von 360° vermieden werden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht