(19)
(11) EP 2 626 289 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.2018  Patentblatt  2018/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.08.2013  Patentblatt  2013/33

(21) Anmeldenummer: 13000702.4

(22) Anmeldetag:  11.02.2013
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B63B 41/00(2006.01)
B63B 43/18(2006.01)
B63B 3/38(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 10.02.2012 WO PCT/EP2012/000612

(71) Anmelder: Hinkel, Ralf
67724 Höringen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hinkel, Ralf
    67724 Höringen (DE)

(74) Vertreter: Klein, Friedrich 
Patentanwälte Klein & Klein Auf dem Pirsch 11
D-67663 Kaiserslautern
D-67663 Kaiserslautern (DE)

   


(54) Hubkielvorrichtung


(57) Eine Hubkielvorrichtung für ein Schiff, insbesondere für ein Segelboot, die eine Hebeeinrichtung für eine absenkbare und einziehbare Finneneinrichtung aufweist, die mit einer Finne (4) und daran angeordneter Finnenkopfplatte (20) versehen ist, die Finnenkopfplatte bei abgesenkter Finne in Anlage gegen eine zur dauerhaften Verbindung mit einem Schiffsrumpf vorgesehenen Kielaufnahme (5) gelangt, die ferner mit einer Verriegelungseinrichtung versehen ist, mit der eine aufhebbare Verriegelung zwischen der Finnenkopfplatte (20) und der Kielaufnahme (5) erzeugbar ist, soll in einer Weise ausgebildet werden, durch die sie trotz hoher Stabilität auch im Falle von Crashs, möglichst einfach und kosteneffizient hergestellt und in Schiffe integriert werden kann. Hierzu wird vorgeschlagen, daß die Verriegelungseinrichtung mit zumindest einem, vorzugsweise mit mehreren, vorzugsweise angetriebenen, längsverschiebbaren Verriegelungsbolzen (15) versehen ist, der entlang eines schräg verlaufenden Verschiebewegs bewegbar ist.







Recherchenbericht















Recherchenbericht